Stevenson, Die mörderischen Cunninghams
Benjamin Stevenson ist ein Kind der Hauptstadt, auch wenn diese im Falle Australiens mit Canberra nicht sehr spektakulär und fern vom Schuss ist. Dennoch lebte er dort bis nach dem Studium. Doch in...
Carter, Die Höfe
Die Nacht, in der Git O'Rourke einen Mann in Randy's Tavern trifft, beginnt wie viele andere ihrer Affären und endet damit, dass Bradley Greg tot ist und um 18.000 Dollar beraubt wird. All ihre Bem...
Tsokos, Mit kalter Präzision
True-Crime-Geschichten erfreuen sich in unseren Tagen immer größerer Beliebtheit. Sie unterscheiden sich von fiktiven Geschichten dadurch, dass sie nicht erfunden sind, sondern auf Tatsachen beruhe...
Craven. Der Botaniker
Getrocknete Blumen, Gedichte und Gift: Wehe dem, der Post vom Botaniker erhält Anders kann man es nicht ausdrücken, wenn man sich den cleveren Krimi des britischen Bestseller-Autors M.W. Craven...
Lehane, Sekunden der Gnade
Dennis Lehane gilt als ein Meister des Thrillers. Der Autor irischer Abstammung kam 1965 in Dorchester einen der weißen Vororte Bostons zur Welt und unterrichtet Creative Writing - unter anderem an...
Herron, Joe Country
Der Brite Mick Herron hatte 2010 mit seinem Erstling Slow Horses um den Geheimdienstler Lackson Lamb bereits einen Riesenerfolg. Inzwischen ist daraus eine Reihe geworden, die vielfach ausgezeichne...
Kurkow, Samson und das gestohlene Herz
Wir kennen Samson und Nadjeschda bereits aus dem ersten Band der neuen Reihe, mit der uns der 62-jährige Andrej Kurkow mitnimmt in seine Stadt Kiew. Allerdings spielt die Geschichte schon in den er...
Lindquist, Refugium
Skandinavische Krimis erfreuen sich schon seit vielen Jahren nicht nur in ihrer Heimat großer Beliebtheit. Jetzt gibt es wieder einmal etwas Neues auf dem Markt, , das es geschafft hat sich in sein...