Scott, Apollo - Der Wettlauf zum Mond
Mit 20 Jahren trat Zack Scott in die Royal Air Force ein und diente mehrere Jahre als Flugzeugtechniker. Später war er Techniker für Hochgeschwindigkeitszüge, bevor er seiner Leidenschaft fürs Zeichnen nachgab und eine Ausbildung zum Grafik Designer machte. Seit 2013 arbeitet er für mehrere Unternehmen und widmete sich in seiner Freizeit seinem ersten Buch, in dem er sein Interesse für Technik mit seiner Begabung verknüpft, komplexe Sachverhalte zeichnerisch auf ein leicht verständliches Niveau herunterbrechen zu können. Ideal für das 50. Jubiläum der Mondlandung im kommenden Jahr hat er vierfarbig mit bestechenden Grafiken und vielen Details aus den NASA-Archiven ein perfektes Weihnachts-Geschenk für alle Technik- und Raumfahrt-Begeisterten geschaffen. |
Die Mondlandung war ein weltweites Fernsehereignis. Ich selbst erinnere mich noch daran, wie ich als 14-jähriger mitten in der Nacht gebannt vor dem Fernseher saß und schwarz-weiß im kleinen Bild die ersten Schritte auf dem Mond beobachtete, wie neben mir mehr als 500 Millionen Menschen rund um den Erdball. "Ein kleiner Schritt für den Mensch, ein großer Schritt für die Menschheit" sagte Armstrong damals mit einem Sinn für bleibende Worte ins Mikrophon richtung Houston Controll Center, Danach gab es noch fünf weitere bemannte Apollo-Mondlandungen, die alle nicht mehr soviel Interesse fanden, aber insgesamt 12 Astronauten der NASA zu Spauiergängern auf dem Mond machte. Manch einer zweifelte damals und später daran, ob die Mondlandung wirklich stattgefunden hatte und nicht ein Fake der NASA war. Letztlich im Film Operation Avalanche. |
bei Amazon.de bestellen
(c) Magazin Frankfurt, 2018